Wer mit offenen Augen durch die großen Städte geht, dem werden die imposanten Kirchen nicht entgehen. Doch auch die kleineren Kirchen haben ihren besonderen Charme. Daher habe ich mich entschlossen, auch die kleinen, vielleicht auch eher unscheinbaren Kirchen auf dem Land und in kleineren Städten hier in einer unregelmäßigen Folge vorzustellen.
Für den heutigen Beitrag habe ich die St. Margarethenkirche in Minsleben, einem Ortsteil der Stadt Wernigerode, ausgewählt.
Zur Geschichte des Bauwerks
Die St. Margarethenkirche in Minsleben ist wohl das älteste Gebäude im Ort und geht in ihrer Anlage in die früheste romanische Zeit zurück. Trotz mancher Umbauten an der Kirche sind noch einige romanische Teile gut erkennbar. Im Schiff befindet sich eine einfache Renaissanceempore. 1892 wurde der obere Teil des Turmes mit einer Doppelspitze im neoromanischen Stil versehen.
Die Kirche in Minsleben ist nach der Heiligen St. Margaretha benannt, einer Frau die auch in schwerster Zeit an ihrem christlichen Glauben festhielt.
Die Kirchgemeinde gehört zum Evangelischen Kirchenkreis Halberstadt.
In der Regel findet der Gottesdienst 14-tägig am Sonntag um 9:30 Uhr statt. Auf Anfrage ist auch eine Besichtigung der Kirche möglich.

Ich bin Michael, Fotograf und Blogger aus Ilsenburg (Harz) und Inhaber von #sensorpunkt.de
Ich fotografiere seit mehr als 35 Jahren leidenschaftlich gern. Meine Hauptmotive sind unsere schönen Landschaften, besonders hier im Harz.
Wenn du keine Artikel verpassen willst, dann nutze einfach meinen Newsletter-Service und ich schicke Dir in Abständen die neuesten Blogbeiträge per Mail. Spam wirst Du von mir nicht erhalten.
Schreibe den ersten Kommentar